von Leif Peter Holderegger | Nov 22, 2011 | Arbeitsrecht, Entscheidung der Woche, Rechtsprechung
Die im Zeugnis der Beklagten enthaltene Formulierung, „als sehr interessierten und hochmotivierten Mitarbeiter kennen gelernt“, erweckt nach einem Urteil des BAG aus Sicht des objektiven Empfängerhorizonts nicht den Eindruck, die Beklagte attestiere dem...
von Leif Peter Holderegger | Okt 17, 2011 | Arbeitsrecht, Entscheidung der Woche, Rechtsprechung
Die Parteien streiten vor dem BAG über eine Bonuszahlung für das Jahr 2008. Der Kläger war in der Investmentsparte der D. AG als Sales/Kundenberater beschäftigt. Sein Arbeitsverhältnis ging aufgrund einer Verschmelzung auf die beklagte Bank über. Er erhielt nach dem...
von Leif Peter Holderegger | Jul 18, 2011 | Arbeitsrecht, Entscheidung der Woche, Rechtsprechung
Die falsche Beantwortung einer dem Arbeitnehmer bei der Einstellung zulässigerweise gestellten Frage kann den Arbeitgeber nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts dazu berechtigen, den Arbeitsvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten. Das setzt voraus, dass...
von Leif Peter Holderegger | Jun 27, 2011 | Arbeitsrecht, Entscheidung der Woche
Die Aufforderung durch den Arbeitgeber, an einem Deutschkurs teilzunehmen, um arbeitsnotwendige Sprachkenntnisse zu erwerben, stellt als solche nach einem Urteil des BAG keinen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz dar. Die Klägerin ist – mit...
von Leif Peter Holderegger | Jun 10, 2011 | Arbeitsrecht, Entscheidung der Woche, Rechtsprechung
Die Kündigungserklärung des Arbeitgebers geht dem Arbeitnehmer nicht bereits mit der Übermittlung an den Ehegatten zu, sondern erst dann, wenn mit der Weitergabe der Erklärung unter gewöhnlichen Verhältnissen zu rechnen ist. Das hat das BAG mit einem Urteil...
von Leif Peter Holderegger | Apr 8, 2011 | Arbeitsrecht, Entscheidung der Woche
Der Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis ohne Sachgrund bis zu zwei Jahre zu befristen, steht eine frühere Beschäftigung des Arbeitnehmers nicht entgegen, wenn diese mehr als drei Jahre zurückliegt. Das hat das BAG mit einem Urteil entschieden. Nach § 14 Abs. 2 S. 1...