Rechtsanwalt Holderegger in Esslingen: Anwaltskanzlei für Rechtsberatung im Familienrecht
  • Startseite
  • Ihr Rechtsanwalt
  • Die Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Eherecht und Familienrecht
      • Ehescheidung online
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
Seite auswählen

BGH: Bewertung einer gesamtschuldnerischen Darlehensverpflichtung beim Zugewinnausgleich

von Leif Peter Holderegger | Mrz 20, 2020 | Entscheidung der Woche, Familienrecht

Wenn ein Ehegatte vor Eheschließung zur Finanzierung des Erwerbs einer Immobilie durch den anderen Ehegatten neben diesem eine gesamtschuldnerische Darlehensverpflichtung eingeht, so ist bei Bewertung der Verbindlichkeit auch im Anfangsvermögen im Zweifel davon...

BGH: Erwerbstätigenbonus beim nachehelichen Unterhalt und Befristung des nachehelichen Unterhaltsanspruchs

von Leif Peter Holderegger | Mrz 20, 2020 | Entscheidung der Woche, Familienrecht, Rechtsprechung

1. Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. 2. Der...

OLG Koblenz: gemeinsame Steuerveranlagung

von Leif Peter Holderegger | Jan 17, 2020 | Entscheidung der Woche, Familienrecht

Das Familiengericht hatte eine Verpflichtung, der gemeinsamen Veranlagung zuzustimmen zumindest für den Fall verneint, wenn dem auf Zustimmung in Anspruch genommenen Ehepartner im Gegenzug ein Ausgleichsanspruch entstünde, weil sein Einkommen durch die gemeinsame...

BGH: Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf einen Elternteil

von Leif Peter Holderegger | Jan 17, 2020 | Entscheidung der Woche, Familienrecht

Die Abänderung einer Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrechts auf einen Elternteil ist auch dann nicht gerechtfertigt, wenn der Wille des Kindes zwar auf den Wechsel in den Haushalt des anderen Elternteils gerichtet ist, dieser Wille aber nicht eigenständig...

BGH: Bemessung des Unterhaltsbedarfs nach der Einkommensquote auch bei sehr hohem Einkommen

von Leif Peter Holderegger | Dez 18, 2019 | Entscheidung der Woche, Familienrecht

Im Sinne einer tatsächlichen Vermutung gehen die Tatsachengerichte davon aus, dass ein Familieneinkommen bis zur Höhe des Doppelten des höchsten Einkommensbetrags, der in der Düsseldorfer Tabelle ausgewiesen ist, vollständig für den Lebensbedarf der Familie verwendet...

Elternunterhalt: Bundesrat stimmt Angehörigen-Entlastung zu

von Leif Peter Holderegger | Dez 11, 2019 | Entscheidung der Woche, Familienrecht, Neues

Die finanzielle Entlastung für unterhaltsverpflichtete Angehörige von Pflegebedürftigen kommt: Am 29.11.2019 stimmte der Bundesrat dem Angehörigen-Entlastungsgesetz zu, das der Bundestag am 07.11.2019 verabschiedet hatte. Nach Unterzeichnung durch den...
« Ältere Einträge

Terminvereinbarung:

0711 39 69 45 0

Persönlicher Kontakt

Erste Einschätzung

Direkt zur Beratung

Aktuelle Rechtsprechung

  • Entscheidung der Woche
  • Familienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht

Aktuell durch Fortbildungen

Druck

Social Media

        
  • Die Kanzlei
  • Ihr Anwalt
  • Ehescheidung online
  • Eherecht und Familienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
  • Anfahrt
  • Impressum Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress